abakomm.gmbh
Konzepte und Kompetenzen - Expertise für Ihr betriebliches Lernen. 


Talent-Scouting

Talentförderung & Mentoring


Wie immer kommt es allein auf die Fachleute im Unternehmen an, um erfolgreich zu sein. Fachkräfte wachsen leider nicht auf Bäumen und liegen auch nicht im Regal. Aber man kann sie, wie gute Früchte, mit der richtigen Pflege und Förderung wachsen und gedeihen lassen. Wie komme ich an die richtige Fachkraft? Wie halte ich die Fachkraft in meinem Unternehmen?  

Aber nicht nur die Frage der Fachkräftegewinnung ist für Sie entscheidend. Auch die Frage nach der Fachkräfteentwicklung ist wichtig, sodass wir in Zukunft auch gut mithalten und wirtschaften können. 

Wie fördere ich also systematisch und systemisch meine Fachkräfte, und das im besten Fall im Prozess der Arbeit? Wieso im Prozess der Arbeit? Und was heißt das? Das heißt, Qualifikation im konkreten Arbeitsvollzug erwerben. Mitarbeiter gehen nicht in zeitraubende, externe Seminare, sondern bearbeiten eigene Fälle im Unternehmen, am Ort der Arbeit und entwickeln so ihre Kompetenzen weiter. Das spart Zeit und Ressourcen, indem Sie die Arbeitszeit zugleich zur Lernzeit machen. 

Talent-Scouting hat also zwei Seiten: Zum einen die Seite, die nach Fachkräften sucht und zum anderen die Seite, die die Förderung der eigenen Fachkräfte in die Hand nimmt. 

Gerne gesetzte Themen sind: 

  • Recruiting: Wie sucht und findet man heute eine Fachkraft? 
  • Onboarding: Wie bringt man Unternehmen und Fachkraft zusammen? 
  • Was leisten digitale Techniken im Recruiting und wie setzt man sie ein? 
  • Wie leite ich einen motivierenden und gezielten Wissensaufbau bei meinen Fachkräften an? 
  • Wie stelle ich einen individuellen Bildungsplan auf, um das Handeln meiner Fachkraft fachlich und emotional zu entwickeln? 



Kontakt

Startseite

E-Mail
Anruf
LinkedIn